Kartonagen-Durchlauf- und
Geringerer Platzbedarf, gesteigerte Arbeitsleistung bei mehr Arbeitszufriedenheit und damit eine höhere Produktivität: Das sind kurz zusammengefasst einige der wichtigsten Vorteile von Euroroll Kommissionier-Durchlauf-Systemen, bei denen die Schwerkraft Ihre Waren im Lager auf Durchlaufrahmen mit Röllchenleisten von der Aufgabe zur Kommissionierung transportiert.
Herzstück der Kommissionier-Durchlauf-Systeme von Euroroll sind Durchlaufrahmen mit integrierten Röllchenleisten, die dafür sorgen, dass die Ware von der Aufgabe sicher und kontrolliert entlang eines Gefälles hin zur Kommissionierung läuft. Unsere robusten Durchlaufrahmen gibt es in zahlreichen Variationen.
Wir von Euroroll ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf. Falls die Anlage es erfordert oder Sie es wünschen, führt unsere Test- und Entwicklungsabteilung gerne Testläufe durch. Auch Videodokumentationen sind möglich. Auf diese Weise erhalten Sie die Gewissheit, dass Ihre Anlage Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen entspricht. Natürlich behalten wir dabei stets die Wirtschaftlichkeit Ihrer Lagerlösung im Auge – entsprechend unserem Prinzip des Smart gravity engineering.

Vorteile
✓ Bei Kommissionier-Durchlauf-Systemen entfallen die Gänge zwischen den einzelnen Regalen. Die Ware wird auf der einen Seite aufgegeben und auf der anderen Seite kommissioniert. Sie gelangt mithilfe der Schwerkraft kontrolliert von der Aufgabe zur Kommissionierung. So sparen sie bis zu 30 % Lagerplatz ein.
✓ Energiekosten für den Transport der Ware von der Aufgabe zur Kommissionierung entfallen – die Schwerkraft erledigt das für Sie und Sie sparen bares Geld.
✓ Aufgabe und Kommissionierung erfolgen getrennt. Ihre Mitarbeiter kommen sich nicht in die Quere.
✓ Die Produktivität im Lager steigt. Die Arbeitswege für Ihre Mitarbeiter verkürzen sich, sodass sie in der gleichen Zeit größere Mengen an Waren kommissionieren können. Auch das automatische Nachlaufen der Waren erhöht die Produktivität.
✓ Die Regalfronten der Kommissionier-Durchlauf-Systeme lassen sich an die jeweils zu kommissionierende Ware anpassen. Unter anderem erleichtern Kommissionierbleche, Trittstufen für bequemes Arbeiten und Scannerleisten Ihren Mitarbeitern die Arbeit.
✓ Da überflüssige Arbeitswege entfallen und sich die Kommissionier-Durchlauf-Systeme ergonomisch anpassen lassen, steigt auch die Arbeitszufriedenheit Ihrer Mitarbeiter. All dies trägt zu ihrer Gesunderhaltung und einer gesteigerten Arbeitsleistung bei.
✓ Die schwerkraftbetriebene Fördertechnik der Euroroll-Systeme ist verschleißarm, für den Dauereinsatz ausgelegt und wenig störanfällig. Einzelteile lassen sich bei Bedarf schnell (in der Regel während des laufenden Betriebs) austauschen.
Module
Versionen

Standardausführung
Bestehend aus Aufgabe-, Entnahme- und Seitenprofil, Traversen sowie Röllchenleisten und Führungsschienen.

Mit 5°-Komissionierblech
Erleichterung der Entnahme der Waren. Komissionieren aus Behältern oder Kartons möglich. Standard erhältlich in 300 mm, 400 mm und 600 mm Tiefe.

Mit 15°-Komissionierblech
Zum ergonomischen Arbeiten – Entnahme enorm einfach. Standard erhältlich in 300 mm, 400 mm und 600 mm Tiefe.
Komponenten

Röllchenleiste
Besonders belastbar und verschleißarm. Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen, je nach Art der Ware und Belastung.

Führungsschienen – AFÜ
Halten Ihre Ware auf Kurs- von der Aufgabe bis zur Komissionierung – aus verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet und in verschiedenen Längen erhältlich.

Kunststoffverbinder
Fixieren Röllchenleisten und Führungsschienen an den Enden des Durchlaufrahmens.

Riegel
Sind für die leichte Montage Ihres Systems zuständig. Seitenprofile lassen sich mit ihrer Hilfe mit den Aufgabe- und Entnahmeprofilen fest verbinden. Sie lassen sich genauso leicht jedoch auch wieder entriegeln, falls ein Umbau stattfinden soll.

Aufgabeprofile
Haben im Sinne der Ergonomie eine niedrige Bauhöhe und verleihen zugleich dem Durchlaufrahmen Stabilität. Für Durchlaufrahmen mit Kommissionierablage wird ein zusätzliches Profil als Aufnahme für die Röllchenleisten und Führungsschienen verwendet. Auf diese Weise bleibt der Durchlaufrahmen hochflexibel.

Entnahmeprofile
Sind verstärkt, um eine möglichst große Rahmenbreite auch bei schweren Ladungen zu gewährleisten.

Endstopfen
Zum Aufsetzen an der Aufgabe- und der Entnahmeseite. Gewährleisten die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.

Seitenprofile
Werden schraubenlos mit Traversen sowie Aufgabe- und Entnahmeprofilen verbunden.

Adapter
Mithilfe eines Universaldapters wird ein Durchlaufrahmen an einem Regal verschraubt. Adapter gibt es regelmäßig für Ständer von einer Größe von 50 mm bis 75 mm bzw. für Ständer über 75 mm.

Traversen
Werden schraubenlos montiert und steigern die Stabilität des Durchlaufrahmens. Weitere Traversen erhöhen zusätzlich seine Tragkraft.
Zubehör

Rollenschienen und -leisten
Mit Röllchenleisten kann leichtes Fördergut in Kartonagen-, Lager-, Kommissionierbehältern oder Transportkästen bewegt werden. Je nach Ausführung können Röllchenleisten als Führungsschienen verwendet und in Verpackungsmaschinen verbaut werden. Sie bilden aber auch die Führungen für Antriebsriemen.